Beim 3D-Druck, wird der Werkstoff durch eine erhitzte Düse Schicht für Schicht aufgetragen, der somit entstandene 3D Körper ist nach Beenden und Erkalten des Drucks stabil und belastbar.
Gedruckte Bauteile werden bevorzugt in der Industrie, im Modellbau und der Forschung eingesetzt.
Auch bei Mustern, Prototypen, Werkzeugen, Endprodukten und für private Nutzung ist diese Fertigungsmethode sehr beliebt.
PLA ist der bekannteste 3D Druck Materalien
Ideal für kostengünstige Prototypen, Figuren, Behälter oder Gehäuseteile
Polyethylenterephthalat (kurz PET) ist ein thermoplastischer Kunststoff
Stabilität höher als bei PLA
Es ist Ideal für Prototypen, Funktionsmuster, Gehäuseteile
ASA steht für Acrylester-Styrol-Acrylnitril
ASA ist Witterungsbeständiger, UV stabiler als PETG
Bevorzugt für Anwendungen im Außenbereich
Thermoplastisches Elastomer auf Urethanbasis (TPU)
TPU unterscheidet sich zu den anderen durch seine hohe Flexibilität und Formbarkeit bei der Weiterverarbeitung
Sie haben sich entschieden?
Dann schreiben Sie uns via unserem Kontaktformular eine E-Mail mit Ihren Wünschen.